|
Aktuelles: Hier werden Veranstaltungen und Neuigkeiten aus Wasserwirtschaft, Wasserbau und der Forschung mit Bezug zu Computersimulation aufgelistet und kurz beschrieben. Auch Neuigkeiten über HydroSim werden genannt. Fettgedrucktes ist mit einem Link belegt - wenn vorhanden. Hinweise zu weiteren Veranstaltungen zum Thema "Simulation im Wasserwesen" sind gerne willkommen.
|
 |
 |
|
-
Stand der von HydroSim-Aktuelles 12.6.2015
- WMS 10.0 (Integrierte Grundwassermodellierungsumgebung aquaveo, GW) ist ab Mai 2015 verfügbar. Die Software enthält nun ein eigenes OpenSource-GIS.
- Seit dem 8. August 2013 kann der Release MODFLOW-2005 v.1.11.00
der Grundwasser-modellierungssoftware (3d-GW-Programmsystem) bezogen werden.
- Seit Ende 2014 kann die neue Version Hydro_AS 4.0 (2d-HD/ST-Programmsystem) bezogen werden.
-
- Seit 29.8.2013 wurde ein Update für Telemac v6p3 (1d/2d/3d-HD/ST/WQ-Programmsystem) bereit gestellt.
- Seit 10.4.2015 steht der Telemac Selafin Reader für Telemac als Plugin zur Verfügung.
- Seit September 2013 steht die community page für Telemac v6p3 bereit zur Nutzung.
- Seit Mai 2015 steht die Version 2.5 von basement (2d-HD/ST/-Programmsystem) zum Download bereit.
- Seit Januar 2014 kann die Version 2.0 von DEICH (Dammerosionsbruch) bezogen werden.
- Seit 15.Dezemberr 2014 kann der neue Release 635 von SWAT2012 (NA-DM_ER_WQ-Programmsystem) bezogen werden.
- Seit Anfang des Jahres steht der Release 2014 von der gesamten DHI-Software (1d/2d/3d-HD/ST/WQ-Programmsystem) bereit. Nachbesserungern können über die Seite Hot Fixes heruntergeladen werden.
- Seit 21. Januar 2015 steht ein neues Release 2015 des Flo-2d HD-Modells bereit.
- Seit 12. Juni 2015 steht die neue Version 15.1.1 des Programmsystems Kalypso von BCE-Software zur Verfügung.
|
|
 |
 |
|
- Fließgewässer, Wasserwirtschaftskurs O/7 (4.-6. März 2015), DWA, Kassel
- Wasser Berlin (24.-27. März 2015), DWA, Berlin
- 3. Süd- und Ostbayerische Wassertagung (15.-16. April 2015), Arge Wasser/Abwasser Niederbayern/Oberpfalz;DWA;Umweltclluster Bayern, Landshut
- 14. Regenwassertage ( 1.-2. Juli 2015 ) , DWA, Hamburg
- Seminar: Gewässerökologie - Wasserkraft, Umweltfaktor Wassertemperatur (24. September 2015), DWA, Nürnberg
- Klimatag (29. September 2015), DWA, Essen
- Zustandserfassung, Planung und Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen (39.-30. September 2015), DWA, Kassel (KASSELWASSER Eigenbetrieb der Stadt Kassel)
- Planung und Sanierung von Grundstücksentwässerungen (13. Oktober 2015), DWA, Nürnberg
- 9. Deichtage (21.-22. Oktober 2015), DWA, Düsseldorf (Jugendherberge Düsseldorf City-Hostel)
- Wasser und Boden Tage /28.-29. Oktober 2015), DWA, Geisenheim
- 7. Trinkwasser-Abwasser-Tag Sachsen (29. Oktober 2015), DWA, Brehna (Quality Hotel Country Park)
- 17. Gewässermorphologisches Kolloquium „Sedimentbilanzen in Flussgebieten – von der Quelle zur Mündung“
(3./4. November 2015), Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz
- 16. Workshop Flussgebietsmanagement
(4.-5. November 2015), DWA, Essen
- Umgang mit Niederschlagswasser - Hydraulik - Behandlung - Versickerung (10. November 2015), DWA, Rendsburg
- 7. HochwasserTage in Zusammenarbeit mit bayeri. Landesamt für Umwelt (19.-20. November 2015), DWA, Augsburg (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
- Grundstücksentwässerungstage (25.-26. Januar 2016), DWA, Fulda
- Hochwasser, Starkregen - Vorsorgemaßnahmen durch Kommunen (8. März 2016), DWA, Osnabrück
- IFAT Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- & Rohstoffwirtschaf (30. Mai - 3.Juni 2016), München
|
|
 |
 |
|
- Hochwasserschutz und Wasserkraft (4. Juni 2014), OEWAV, Linz
- Wasserbau in der Praxis - Wasserkraft und Ökologie an der Iller (23. Juli 2015), DWA, Augsburg (Bayerische Elektrizitätswerke GmbH)
- EnergieTage (8.-9. September 2015), DWA,
Wuppertal (Historische Stadthalle Wuppertal GmbH)
- Wechselwirkungen zwischen Grundwasserleitern und Oberflächengewässern (11. September 2015), Siegburg, DWA
- Wasserbau in der Praxis - Baustellenführung Flutpolder Riedensheim (30. September 2015), DWA, Rennertshofen
- 5. Aufbaukurs für Stauanlagenverantwortliche von Beschneiungsspeichern
(14.-15. Oktober 2015) , OEWAV und ATCOLD, Saalbach-Hinterglemm
- Hochwasserangepasstes Planen und Bauen (10. November 2015), DWA, Regensburg (Kongress- und Kulturzentrum Kolpinghaus St. Eberhard Regensburg)
- Wechselwirkung Schiff/Wasserstraße mit Auswirkungen auf Nautik und schiffsinduzierte Belastungen (26.-27 November 2015), BAW, Karlsruhe
- 39. Dresdner Wasserbaukolloquium (3.-4. März 2016), TU Dresden
|
|
 |
 |
|
- XX. International Conference on Computational Methods in Water Resources (10.-13. Juni 2014), Uni Stuttgart, Stuttgart
- Windkraft – Eine Säule der Energiewende (9. Juni 2015), Dipl.-Ing. Robert Sing, Kolloquium, TU München
- Optimizing Design Using CFD (16. Juni 2015), Dr. Anastasios Stamou TU Athens, Kolloquium, TU München
- Fachexkursion für junge Wasserwirtschaftler 2015 (15. Juni 2015), DWA, München
- Fachexkursion an die obere Isar (17. September 2015), DWA, München
Web-Master
29/6/15
|
|
|